R.E.S.E.T. – Kieferbalance
für Schmerzfreiheit & Tiefenentspannung
Unser Körper ist ein faszinierendes Netzwerk aus Muskeln, Faszien, Nerven und Energiebahnen. Besonders der Kiefer spielt dabei eine zentrale Rolle:
Er ist nicht nur für die Nahrungsaufnahme zuständig, sondern auch ein wichtiger Speicher für Stress und emotionale Anspannung. Wenn sich hier Blockaden festsetzen, können sie weitreichende Auswirkungen auf den gesamten Körper haben – von Kopfschmerzen und Nackenverspannungen bis hin zu Beckenboden-beschwerden. Dann spricht man von einer Cranio-Mandibulären Dysfunktion (CMD). Sie ist eine Funktionsstörung zwischen Ober- und Unterkiefer und an beteiligten Muskeln und Nerven.
Die Methode R.E.S.E.T. (Rafferty Energy System of Easing the Temporomandibular joint) wurde vom australischen Kinesiologen Philip Rafferty entwickelt und basiert auf Erkenntnissen aus der Kinesiologie und der energetischen Körperarbeit. Durch sanfte Berührung der Kiefermuskulatur kann sich die Spannung in diesem Bereich lösen – mit positiven Effekten auf das gesamte Faszien- und Nervensystem.
Kiefer, Faszien & Beckenboden – Wie hängt das zusammen?
✨ Der Kiefer als Spannungsspeicher:
Emotionale Belastungen, Stress oder traumatische Erlebnisse setzen sich häufig im Kiefer fest. Diese Spannungen übertragen sich über Faszienketten auf den gesamten Körper – besonders auf Nacken, Rücken und Beckenboden.
✨ Faszien als Schmerzbrücke:
Das Bindegewebe verbindet Kiefer und Becken direkt miteinander. Eine Fehlstellung oder Verspannung im Kiefer kann über diese Faszienketten zu Beckenbodenproblemen, ISG-Schmerzen oder Haltungsschäden führen. Umgekehrt kann eine schwache oder verspannte Beckenbodenmuskulatur Kieferschmerzen verstärken.
✨ Sanfte Impulse für nachhaltige Schmerzreduktion:
R.E.S.E.T. hilft, diese Spannungsmuster zu entladen und die Selbstregulation des Körpers zu aktivieren – ohne Druck, nur durch sanfte Berührung. Die Kiefermuskulatur entspannt sich, das Nervensystem beruhigt sich und Schmerzen können nachhaltig nachlassen.
✨ Ganzheitliche Wirkung auf das Nervensystem:
Da das Kiefergelenk eng mit dem vegetativen Nervensystem verbunden ist, kann R.E.S.E.T. auch helfen, Stress abzubauen, den Schlaf zu verbessern und eine tiefere innere Ruhe zu finden.
Für wen ist R.E.S.E.T. besonders wertvoll?
Gerade Frauen erleben durch beruflichen und privaten Stress, Fehlhaltungen oder emotionale Belastungen oft Spannungen im Kiefer- und Nackenbereich. Wenn du unter Zähneknirschen, Verspannungen, Migräne oder unruhigem Schlaf leidest, kann R.E.S.E.T. eine sanfte, aber tief wirkende Unterstützung sein.
✔ Bei Kiefergelenksproblemen, Zähneknirschen oder Spannungskopfschmerzen
✔ Wenn Nacken-, Rücken- oder Beckenboden- beschwerden immer wiederkehren
✔ Bei Stress, Schlafproblemen oder chronischer Anspannung
✔ Nach einem Unfall mit Schleudertrauma, oder nach Zahn- oder Kiefer OP's
✔ Zur Unterstützung einer gesunden Faszienstruktur und besseren Körperhaltung
Wie oft sollte man behandeln?
Erfahrungen haben gezeigt, dass drei Sitzungen für einen positiven Verlauf von Vorteil sind und es empfehlen sich folgende Therapie - Intervalle:
Die erste und zweite Behandlung im Abstand von einer Woche.
Die dritte Behandlung zwei Wochen später.
Die erste Behandlung dauert neunzig Minuten, da ein ausführliches Vorgespräch und eine Anamnese stattfindet, alle anderen fünfundvierzig Minuten.
Bei Behandlungen mit Kindern werden dreissig Minuten einberechnet.
Gönn dir eine wohltuende Sitzung und erlebe, wie sich dein Körper entspannt und neu ausrichtet.
Meine Angebote, Erlebnisse und Workshops ersetzen nicht den Besuch beim Arzt oder Heilpraktiker.
Ich gebe keine Heilversprechen ab und stelle keine Diagnosen.
© Copyright. Alle Rechte vorbehalten.
Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen
Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.